Zufällig beim Stöbern auf interfacelift.com gefunden:
Link: http://interfacelift.com/wallpaper/details/2342/kitzbuhel_mountain_view.html
Zufällig beim Stöbern auf interfacelift.com gefunden:
Link: http://interfacelift.com/wallpaper/details/2342/kitzbuhel_mountain_view.html
Nach langer, langer Zeit habe ich mich mal aufgerafft um ein paar Fotos meiner Norwegen Reise 2009 online zu stellen.
Damals leider noch ohne DSLR unterwegs, habe ich sie mit meiner Lumix DMC-FZ8 geknippst.
Enstanden sind sie übrigens auf dem (Schiffs)weg von Kirkenes nach Bergen…
Viel Spass beim Durchschaun! :)
Nach seinem grandiosen Debüt auf iKitz.at lies sich der 2-Jährige Hauskater kürzlich noch einmal für ein Foto ablichten.
Spätestens jetzt sollten ihm die Katzendamen zu Pfoten liegen…
Online-Petition (Frist am 11.02.2011 abgelaufen)
Die Diskussionen rund um den Verkauf und um den Neubau der Bezirkshauptmannschaft Kitzbühel sind spätestens seit der Gemeinderatswahl 2010 publik wie nie.
Was die werten Herrn Politiker aber jetzt dazu bewegt, UNSEREN geliebten Schulpark zwischen der Volksschule und dem Marienheim als Standort für die neue Bezirkshauptmannschaft zu verwenden, stößt bei vielen Kitzbühelerinnen und Kitzbühelern bereits auf Gegenwehr.
“Auf der Suche nach einem neuen Standort für die Bezirkshauptmannschaft ist das Land nun auf den Schulpark gestoßen. In Kitzbühel formiert sich schon der Widerstand. ”
Quelle: tt.com
Ich rufe deshalb auch in Namen aller Einwohner, Touristen und Freunde der Stadt auf, sich zu wehren und ein Zeichen zu setzen, damit nicht eine der letzten Grünanlagen im Herzen von Kitzbühel verschwindet.
kam dieses Jahr schon sehr früh – bereits Ende Oktober fiel die erste größere Menge, welche die Gamsstadt in ein zartes Weiß hüllte.
Genau… Palmen in Schottland!
In dem kleinen Ort namens Plockton herrscht ein, für das schottische Hochland, verhältnismäßig mildes Klima, welches das Wachstum der palmenähnlichen Cabbage-Trees ermöglicht.
Die Cabbage Trees stammen ursprünglich aus Neuseeland und sind für das Bild und Flair des 378 Einwohner zählenden Dorfes im schottischen Hochland prägend.
Photo-Copyright: Jacqueline Baumgartner