und die ersten Eindrücke meiner neuen DSLR Sony Alpha 230.
Zurück vom Festivalwochenende in der Steiermark gibts nun wieder neues Material auf iKitz.at!
Folgende Fotos sind vor 2 Wochen im Augarten in Wien entstanden:
und die ersten Eindrücke meiner neuen DSLR Sony Alpha 230.
Zurück vom Festivalwochenende in der Steiermark gibts nun wieder neues Material auf iKitz.at!
Folgende Fotos sind vor 2 Wochen im Augarten in Wien entstanden:
Ein paar Impressionen vom Sommernachtskonzert 2010 der Wiener Philharmoniker in Schönbrunn.
Highlight neben dem gigantischen Anblick des Areals (vorallem auch wegen der vielen Besucher) waren für mich eindeutig die drei von John Williams komponierten Stücke der Stars Wars-Filmmusik “Star Wars Theme“, “Imperial March” und “Princess Leia’s Theme“. So etwas muss man echt mal erlebt haben ;)
lt. Veranstalter besuchen dieses Konzert ca. 100 000 Leute… das glaube ich bei diesem Ausblick sofort
Ein großes Lob auch an die Wiener Linien, die diesen Besucheransturm (auf die Öffis) wirklich super gemeistert haben!
kleine, aber wichtige Bemerkung nebenbei: Auf dem Hügel der Gloriette hört man vom Konzert leider nicht wirklich was… der Aufstieg lohnt sich also nur für den super Ausblick ;)
Mein erster Versuch mit Hugin, einem mächtigen Tool zum Erstellen von Panoramaphotos.
Zusammengebastelt aus 8 Photos, die ich letzten Sommer vom Schloss aus frei Hand geknippst habe.
Für den ersten Versuch find ich’s ganz in Ordnung ;)
erbaut in den Jahren 1856 bis 1879 ist sie eines der bedeutendsten neugotischen Sakralbauwerke der Welt.
Errichtet wurde sie an der Wiener Ringstraße im 9. Bezirk, als Dank (an Gott) dafür, dass das Attentat auf unser damaliger Kaiser Franz Joseph I. im Jahre 1853 verhindert werden konnte.
Meiner Meinung nach ist sie eine der schönsten Kirchen Bauwerke die ich kenne.
Vorallem bei Nacht entfalltet sie (dank der Rundumbeleuchtung) ihre ganze Pracht und Schönheit und sollte bei keinem Wien-Besuch außer acht gelassen werden.
Momentan ist leider der untere Bereich mit Baugerüsten und Plakaten verdeckt, sodass es nur für die Türme gereicht hat.
der kleine Panda im Tiergarten Schönbrunn
aber dafür hatte es sein Artgenosse so eilig, dass man ihn fast nicht vor die Linse bekam.